OXY-Hydrogen Wasserspender - Molekularer Wasserstoff
Molekularer Wasserstoff - für Ihr körperliches Wohlbefinden sowie ein gesundes & aktives Leben
Wasserstoff ist eine Art farbloses, ungiftiges, geschmacksneutrales und geruchloses Gas, das durch die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff, Wasser erzeugt.
Im asiatischen Raum hat das Trinken von mit Wasserstoff angereichertem Wasser (H2-Wasser) eine lange Tradition. Auch in Deutschland wird zu medizinischen Zwecken die Gabe von H2-Wasser weiter erforscht - siehe Forschung des Max-Planck-Instituts zum Zusammenhang zwischen molekularem Wasserstoff und der Eliminierung von überschüssigem reaktiven Sauerstoff- und Stickstoff-Spezies (ROS/RNS).
Wirkungsweise
- Aufnahme von molekularem Wasserstoff über die Mundschleimhäute
- Absorption über Blut und Zellflüssigkeit
- Überdosierung ist nicht möglich, da Überschüsse an molekularem Wasserstoff über die Atmung vom Körper ausgeschieden werden
Einsatzbereiche / Anwendungsgebiete
- Behandlung von COVID-19 (siehe "Diagnose und Behandlungsprotokoll für Covid-19 des chinesischen nationalen Gesundheitsministeriums)
- Reduzierung der Nebenwirkungen bei verschiedenen Krebstherapien
- Prävention und Behandlung von verschiedenen Krebsarten
- Verbesserung von sportlichen Leistungen
- Anregung der Selbstheilungskräfte
- Stärkung des Immunsystems
- Anti-Aging-Mittel
Technische Daten:
Maße | 180mm (Breite) x 380mm (Länge) x 339mm (Höhe)
- ohne Auffangbecher |
Gewicht | ~5.1kg (ohne Wasser) |
Volt | AC100V – 220V |
Spannung | 50Hz-60Hz |
Verbrauch | 100 W *1 |
Filter | Aktivkohle |
Filterwechsel | 3000L oder 1 Jahr |
Dauereinsatz *2 | 4 Minuten bei Raumtemperatur |
Wassertank Füllung | 4L |
*2 Je nach Wasserqualität und Nutzungsumgebung kann die Benutzungsdauer kürzer sein.
Hinweis: Die Anwendung von H2-Wasser kann keine schulmedizinische Behandlung oder Therapie ersetzen. Sie dient ausschließlich als zusätzliche Möglichkeit der Verbesserung Ihres Körperzustandes.
Weitere Informationen sowie Studien finden Sie unter "Downloads" und "Berichte / Literatur", sowie auf unserer Website: www.oxycare-gmbh.de
Aoki, K., Nakao, A., Adachi, T., Matsui, Y., Miyakawa, S. (2012): Pilot study: Effects of drinking hydrogen-rich water on muscle fatigue caused by acute exercise in elite athletes. Verfügbar unter: Link [16.02.2021]
Forschung des Max-Planck-Instituts. Verfügbar unter: Link [16.02.2021]
Botek, M., Krejci, J., Mckune, A.J., Valenta, M. (2021): Hydrogen Rich Water Consumption Positively Affects Muscle Performance, Lactate Response, and Alleviates Delayed Onset of Muscle Soreness After Resistance Training. Verfügbar unter: Link [16.02.2021]
Veröffentlichung des chinesischen nationalen Gesundheitsministeriums (2020): Diagnose und Behandlungsprotokoll für Covid-19. Verfügbar unter: Link [16.02.2021]
Shang, L., Xie, F., Li, J., Zhang, Y. (2018): Therapeutic potential of molecular hydrogen in ovarian cancer. Verfügbar unter: Link [16.02.2021]