Pulsoxymetrie | Kapnographie
Sichere Überwachung von Vitaldaten
Wir bieten ein breites Portfolio von Überwachungsgeräten und passendem Zubehör an.Pulsoximetrie
Die Pulsoxymetrie ist ein Verfahren zur nichtinvasiven Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung über die Messung der Lichtabsorption bzw. der Lichtemission mittels einer perkutanen Durchleuchtung der Haut. Gemessen wird mit einem Sättigungsaufnehmer (Clip oder Klebesensor) an einem leicht zugänglichen Körperteil, vorzugsweise an einem Finger, Zeh, am Ohrläppchen oder bei frühgeborenen Säuglingen auch am Fußballen oder Handgelenk. Für die Langzeitüberwachung steht u. a. das Pulsoxymeter OxySat 801+ mit hochwertiger Masimo-SET-Technik zur Verfügung. Dieses Gerät beinhaltet Alarmfunktionen, Datenspeicher und einen Akku. Kleinere Geräte zur Spotmessung von SpO2 und Pulsschlag, sogenannte Fingerpulsoxymeter, werden vor allem bei der Sauerstofflangzeittherapie eingesetzt. Die Messung sollte mindestens eine Minute erfolgen und es sollte auf eine tiefe und ruhige Atmung geachtet werden. Das Oxy310 für Erwachsene verfügt zudem über einstellbare Alarmgrenzen sowie eine Anzeige der Signalqualität (PI, Perkussionsindex). Das Fingerpulsoxymeter MD300 C52 ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet und hat ein ansprechendes Bärchendesign.Kapnographie
Bei der Überwachung mit unserem Kapnographen Oxy-M880 erfolgt neben der SpO2-Messung auch eine Messung des Kohlenstoffdioxidgehalts (EtCo2), der Atemfrequenz und der Pulsfrequenz. Die Messung des CO2 erfolgt über ein Nebenstromverfahren (SideStream). Dabei wird eine kleine Luftmenge aus dem Patientenschlauch über einen dünneren Schlauch zu einer Messzelle geleitet. Die Messwerte werden in einer CO2-Kurve und einer SpO2-Volumenkurve grafisch auf dem Display angezeigt. Der Oxy-M880 ist für die Messung bei Neugeborenen, Kindern und Erwachsenen geeignet.OxyCare Medical Group, die zuverlässige Patientenversorgung: +49 421 48 99 66