CPAP Nasenmasken
zur Behandlung von Schlafapnoe
Unter den CPAP-Masken gehört die Nasenmaske zu einer der wichtigsten Maskentypen.
Eine Nasenmaske umfasst die Nase. Im Vergleich zu FullFace-Masken sind sie kleiner und leichter, bieten aber eine größere Abdeckung als Nasenpolstermasken.
Nasenmasken decken eine etwas größere Fläche um die Nase ab, als die Nasenpolstermaske. Sie sind so entwickelt, dass sie ein klares Blickfeld bieten. Sie sind für Personen geeignet, die beim Schlafen durch die Nase atmen.
CPAP Masken
Eine CPAP-Maske überträgt den Überdruck auf die Atemwege des Patienten, der vom CPAP-Gerät erzeugt wird. Die Atemwege werden durch den Überdruck des CPAP-Geräts freigehalten, Atemaussetzer werden entweder deutlich verringert oder verhindert.
Nasenmasken Schlafapnoe
Die Nasenmaske ist die am häufigsten verwendete CPAP Maske, welche über die Nase gesetzt wird. Die Maske bedeckt nur die Nase und nicht den Mund. Die Größe dieses Maskentyp ist der große Vorteil, sie ist vergleichbar klein und wenig auffällig.
Es gibt drei Gruppen von CPAP- Masken:
Full Face-, Nasen- und Nasenpolstermasken.
Zu unterscheiden sind diese in zwei verschiedene Bauweisen: Masken mit Schlauchanschluss oben oder unten. Die richtige Maske sollte sich bequem anfühlen, zu Ihren Lebensgewohnheiten passen und eine sehr gute Abdichtung für eine besonders zuverlässige CPAP Therapie bieten.