Heimbeatmungsgerät BiPAP A40 mit AVAPS-AE
der sogenannten "Lippenbremse"
von Philips Respironics
Das BiPAP A40 Silver Series basiert auf der bekannten Plattform von Respironics und ist mit bekannten und unter Klinikbedingungen erprobten Philips Respironics-Technologien ausgestattet, wie z.B. Auto-Trak, AVAPS und der SystemOne- Luftbefeuchtersteuerung.
Für Patienten mit chronischer respiratorischer Insuffizienz kann die Beatmung durch das Gerät sowohl invasiv als auch nicht-invasiv und mit einem Druck von bis zu 40 mbar erfolgen.
In dem neuen BiPAP A40 Silver Series gibt es einen neuen Beatmungsmodus: AVAPS-AE.
Dieser innovative Beatmungsmodus erleichtert Ärzten den Titrationsprozess.
Gleichzeitig garantiert er den Komfort und Therapieerfolg. Außerdem trägt er zur langfristigen Therapietreue bei – und das bei allen Änderungen der Körperposition, Schlafstadien oder Atemmechanik.
Im Modus AVAPS-AE überwacht das Gerät den Atemwegswiderstand der oberen Atemwege und passt den EPAP automatisch an, um die Atemwege sicher offen zu halten - ähnlich der dynamischen Lippenbremse.
Gleichzeitig passt das BiPAP A40 automatisch den Pressure Support an, um ein Soll-Tidalvolumen aufrechtzuerhalten.
Wenn die Atemfrequenz auf Auto eingestellt ist, passt das Gerät die Backupfrequenz basierend auf der spontanen Atemfrequenz des Patienten an.
Die Produktbesonderheiten auf einen Blick:
- IPAP bis 40 mbar
- Ab 10 kg Körpergewicht nutzbar
- AVAPS-AE Modus zur dauerhaften Offenhaltung der Atemwege - ähnlich der dynamischen Lippenbremse
- Sensitive Auto-Trak Trigger für kleine Kinder
- Datenspreicherung der Therapiedaten
- Auslesen über EncorePro 2 und DirectView kompatibel
- Luftbefeuchter mit "Vorwärm"-Funktion
Technische Daten
- CPAP, S, S/T, PC,T, AVAPS-AE
- IPAP 4-40 mbar
- EPAP 4-25 mbar
- AVAPS-Frequenz 0,5-5 mbar/min
- Inspirationszeit 0,5- 3 sec
- Atemzugevolumen 200 - 1500 ml
- Anstiegszeit 1(100ms) - 6(600ms)
- Trigger AutoTRAK, AutoTRAK-Sensitiv, Flowtrigger
- Gewicht 2,1kg mit Netzteil
- Abmessung 21,6 x 19 x 11,5 cm
Bitte halten Sie vor Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem behandelndem Arzt.
Informative Seite zum Thema Schlafapnoe:
http://www.philips.de/healthcare/konsumenten/schlaftherapie/service-und-wissen/faqs