Trilogy Evo - das Beatmungsgerät für eine durchgängige invasive und non-invasive Versorgung
Die Innovation
Das Beatmungsgerät Trilogy Evo von Philips Respironics ist eine Innovation für die Therapie chronisch Erkrankter und intensiv pflegebedürftiger Patienten.
Das Gerät wurde speziell für die invasive und non-invasive Patientenversorgung entwickelt und bietet eine volumen- und druckkontrollierte Beatmung mit erweiterter Leckagekompensation, die sowohl auf die Bedürfnisse von Erwachsenen als auch von Kindern (ab 2,5kg) abgestimmt ist. Eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden (2x7,5 Std.) sowie eine Anzeige zur Restlaufzeit gewährleisten eine hohe Mobilität, sodass diesbezüglich so wenig Lebensqualität wie möglich verloren geht.
Der große farbige Bildschirm ist intuitiv zu bedienen und besonders benutzerfreundlich gestaltet.
Automatischer Trigger "Digital AutoTRAK" und erweiterte Modi
Der automatische Trigger "Digital AutoTRAK" passt die Ventilation der natürlichen Atmung des Patienten unter Kompensation von Leckagen an. Somit wird die Synchronität zwischen Beatmungsgerät und Patient verbessert und sorgt für einen guten Patientenkomfort, ohne dass weitere manuelle Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Außerdem ist der Einsatz eines Flow-Triggers sowie die Verwendung eines Ein- und Zweischlauchsystems möglich. Die erweiterten nicht-invasiven Beatmungsmodi umfassen die Modi AVAPS-AE und die Mundstückbeatmung.
Letztere ist vor allem für die Therapie bei neuromuskulären Erkrankungen wie ALS interessant. Der "Kiss"-Trigger mit Signalflusstechnologie erkennt, wann ein Patient das Mundstück verwendet und beatmet somit bei Bedarf.
Vorteile auf einen Blick
- Für Erwachsene und Kinder ab 2,5kg
- Invasiv, non-invasiv und pädiatrisch einsetzbar
- Benutzerfreundliche Anwendung mit intuitiver Menüführung
- Moderner Touchscreen, auch gut mit handelsüblichen Handschuhen bedienbar
- Mobilität mit bis zu 15 Std. Akkulaufzeit möglich (bis zu 7,5 Std. interner, fest verbauter Akku + bis zu 7,5 Std. herausnehmbarer Akku)*
- Leicht am Rollstuhl anzubringen
- AVAPS-AE mit Zeroflow-Technologie und Mundstückbeatmung (MPV)
- Ein- und Doppelschlauchsystem einsetzbar
- Synchronität zwischen Beatmungsgerät und Patient durch Digital AutoTRAK
- Anzeige therapierelevanter Parameter zur Therapieeinstellung von dynamischere Compliance, Resistance, dynamisches Plateau und Auto-PEEP
*variiert je Einstellung
Technische Daten
Beatmungsmodi | A/C-PC, A/C-VC, CPAP, S/T, PSV, SIMV-PC, SIMV-VC |
Sondermodi | AVAPS-AE, MPV-PC, MPV-VC |
Gewicht | 5,2 kg (ohne herausnehmbarem Akku), 5,8kg (mit herausnehmbarem Akku) |
Sauerstoffeinleitung | 0-30 l/min (unbefeuchtet) |
Inspirationsdruck | 1-90 cmH2O |
Atemzugvolumen | 35-2000 ml bei Zweischlauchsystem und Aktivschlauchsystem 50-2000 ml bei passivem und aktivem PAP-Schlauchsystem |
Atemfrequenz | 0-80 AZ/min |
PEEP | 0-35 cmH2O für aktive Schlauchsysteme 3-25 cmH2O für passive Schlauchsysteme |
EPAP/CPAP | 3-25 cmH2O |
IPAP | 3-60 cmH2O |
Druckunterstützung | 0-60 cmH2O |
Inspirationszeit | 0,3-5,0 s; Anstiegszeit 0-6 |
Trigger | AUS, AutoTRAK, Sensitive AutoTRAK, Flowtrigger |
Flowtrigger-Sensitivität | 0,5-9 l/min |
Lieferumfang
- Trilogy Evo
- Netzkabel Europa, 2,4m
- Akku (herausnehmbar und intern)
- Reisetasche
- Passives Schlauchsystem 22mm, unbeheizt
- WilaSilent, Ausatemventil
- Bakterienfilter, 22mm
- Netzkabel-Klemme
- Sauerstoffanschluss
- USB-Stick
- Grobstaubfilter
- Trilogy Evo Benutzerhandbuch
Bitte halten Sie vor Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt.
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.