POWERbreathe MEDIC das Atemterapiegerät bei COPD und anderen Atemwegserkrankungen
- Besonders geeignet für Patienten mit COPD, Asthma und Kurzatmigkeit
- Inspiratorische Widerstandsatmung (IT-Technologie)
- Einatemwiderstand ist in neun Stufen einstellbar
Die Studien und Kontrollen zeigen für den Patienten folgende Ergebnisse:
COPD:
Die zahlreichen randomisierten kontrollierten Studien bezeugen eine „bedeutende Ergänzung von Programmen zur Lungenrehabiliation“ (Lotters et al. 2002), verringert die Anzahl der Besuche beim Haus- bzw. Facharzt sowie Krankenhausaufenthalte (Geddes et al. 2008)
Asthma:
POWERbreathe verringert die Verwendung von Notmedikation um bis zu 87% (Weiner et al. 1992,2000 und 2002), erhöht die Kraft der Inspirationsmuskeln und verringert somit die Kurzatmigkeit in nur drei Wochen (McConnell et al. 1998).
Herzinsuffizienz:
Kurzatmigkeit wird gelindert und die Leistungsfähigkeit beim Gehen sowie die Lebensqualität entscheidend verbessert (DallÀgo et al. 2006).
Hinweis zur Rückgabe:
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren gilt, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Dies ist ein Hygieneartikel und somit vom Umtausch ausgeschlossen.
Atemmuskeltraining
Medizinische Trainingstherapie und atemphysikalische Maßnahmen
„Untersuchungen konnten zeigen, dass die Schwäche der Inspirationsmuskulatur eine offensichtlich unterbewertete pathophysiologische Teilkomponente bei COPD darstellt und dass ein gezieltes Training zur nachhaltigen Besserung von COPD-Leitsymptomen beitragen kann“, so Dr. med. Rolf H. Heitmann, Chefarzt Abt. für Pneumologie/ Allergologie, MediClin Albert Schweitzer Klinik, Königsfeld im Schwarzwald. ............