IPPB Atemtherapiegerät alpha 300 + PSI (pressure support inhalation)
Die bewährte IPPB-Atemtherapie mit dem alpha 300 (IPPB= Intermittend Positive Pressure Breathing), die Atemtherapie mit intermittierendem Überdruck, führt zu einer Erweiterung der Atemwege und einer besseren Belüftung und Sauerstoffversorgung der Lunge und dadurch zu einem verbesserten Gasaustausch in den Lungenbläschen. Das gelöste Sekret wird durch die Zilientätigkeit und den Hustenstoß abtransportiert. Gleichzeitig werden atelektatische Bereiche wieder geöffnet. Mit dem integriertem Medikamentenvernebler können Medikamentenaerosole wie Bronchodilatatoren oder Sekretolytika durch PSI (pressure support inhalation) tief in die Lunge und damit direkt an den Wirkungsort deponiert werden.
Das alpha 300 erlaubt die stufenlose Einstellung eines variablen Ausatemwiderstandes (ähnlich der sog. Lippenbremse) und die manuelle Auslösung des inspiratorischen Triggerkriteriums. Das Gerät arbeitet in der Inspirationsphase mit einem fest einstellbaren, positiven endexspiratorischen Druck (auch PEEP genannt) und sorgt somit für eine tiefe und regelmäßige Ventilation der Lunge. Durch die sensible Triggererkennung wird der Anwender bei der Einatmung mit einem konstanten Inspirationsfluss unterstützt. Die Förderung des Inspirationsflusses erhöht den Druck in den Atemwegen bis die patientenindividuell eingestellte Druckgrenze erreicht ist. Dann geht das alpha 300 in die Ausatemphase über. Um eine effektive Therapie zu fördern, kann am Gerät zusätzlich ein Exspirationswiderstand eingestellt werden (die sog. Lippenbremse), der die Ausatemphase verlängert (Verhinderung von airtrapping, intrinsic Peep).
Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen und respiratorischer Insuffizienz profitieren von der besonderen Form der IPPB Atemtherapie des alpha 300 + PSI. Einsatzgebiete findet die IPPB Therapie vor allem bei Lungemphysem, Bronchitis oder Asthma, wo eine tägliche und wirkungsvolle Therapie notwendig ist.
Das IPPB Gerät alpha 300 hat folgende Vorteile:
• Verordnungsfähig!
• Kompaktes Gerät, geeignet für Kinder und Erwachsene
• Modernes Design mit Displayanzeige
• Manuelle Steueroption
• Sensibler Triggerbereich für eine angenehme Therapie
• Integrierter Medikamentenvernebler zur optionalen Verneblung
• Stufenlos einstellbare Exspirations-Stenose
• Max. Applikationsdauer von 30 min durchgehend
Lieferumfang:
alpha 300
Patientenschlauchsystem
Halterung für Patientenschlauchsystem
Netzkabel
Gebrauchsanweisung
Technische Daten:
Versorgungsspannung | 230 VAC, 50 Hz |
Leistungsaufnahme | 150 W |
Druckbereich AIR | interner Kompressor |
Breite x Tiefe x Höhe | 265 x 165 x 260 mm |
Gewicht | 7 kg |
Medizinprodukt-Klasse gemäß Richtlinie 93/42/EWG, Anhang IX | II a |
Schutzklasse, elektr. Gefährdung | II |
Atemwegsdruck | 5 bis 40 hPa |
Max. Inspirationsflow | 8 - 60 L/Min |
Vernebleroption | Vorhanden |
Stufenlos einstellbare Exspirations-Stenose | Vorhanden |
Manuelle Steueroption | Vorhanden |
Quelle: technische Daten des Herstellers, Fa. Salvia
Studien und Literatur zum Thema IPPB:
Comparison of intermittent positive pressure breathing and temporary positive expiratory pressure in patients with severe chronic obstructive pulmonary disease.
Quelle: Pubmed.gov; http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24321380
Mit präoperativem Physio-Training postoperativen Beatmungskomplikationen vorbeugen, Weaning erleichtern
Quelle: Fachzeitschrift Medical Special, Ausgabe 1/2014, S. 18-20
Patienten trainieren das Weaning präoperativ
Quelle: Pflegezeitschrift 2/99, Gerätegestützte Atmungstherapie, Seite 107-109; Autor: Markus Traub
Weiter Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
http://www.oxycare-gmbh.de/sauerstofftherapie/atemtherapie/ippb-%C3%BCberdruck-inhalation.html