RespiPro Atemtrainer wie Triflow/Triball
Der Atemtrainer RespiPro wurde auf der Basis der SMI-Technik (Sustained Maximal Inspiration) entwickelt, um ein langsames, tiefes und maximales Einatmen zu ermöglichen.
Der RespiPro ist ein 3-Kammer-System in Kompaktbauweise zur Statusbestimmung der inspiratorischen Lungenkapazität und zur Regeneration der Lunge. Die drei Kugeln zeigen den Air-Flow (je nach Kugelfarbe) an. Volumenanzeige: 600, 900 und 1.200 ml.
Technische Daten:
- Manueller, floworientierter Atemtrainer
- Inspiratorische Atemübungen
- Flussanzeige: 600/900/1.200 ml
- Der Atemtrainer RESPI-PRO ist frei von PVC und Latex!
Hinweis zur Rückgabe: Aus hygienischen Gründen ist eine Rücknahme von geöffneten und benutzten Artikeln sowie nach Anbruch des Hygienesiegels ausgeschlossen.
Atemmuskeltraining
Medizinische Trainingstherapie und atemphysikalische Maßnahmen
„Untersuchungen konnten zeigen, dass die Schwäche der Inspirationsmuskulatur eine offensichtlich unterbewertete pathophysiologische Teilkomponente bei COPD darstellt und dass ein gezieltes Training zur nachhaltigen Besserung von COPD-Leitsymptomen beitragen kann“, so Dr. med. Rolf H. Heitmann, Chefarzt Abt. für Pneumologie/ Allergologie, MediClin Albert Schweitzer Klinik, Königsfeld im Schwarzwald. ............