Überwachung/ Monitoring
Geräte zur Köperzustandsüberwachung / Körperzustandsanalyse
Im Bereich der Sauerstofflangzeittherapie, Heimbeatmung um dem „Plötzlichen Kindstod“ vorzubeugen, ist die Überwachung der verschiedenen Körperfunktionsparameter wie der Sauerstoffsättigung des arteriellen Hämoglobins (SpO2), der Pulsfrequenz, Atemfrequenz und ggf. der Herztätigkeit ein wichtiger Bestandteil des Therapieerfogs.
Pulsoxymetrie
Die Pulsoxymetrie ist ein Verfahren zur nichtinvasiven Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung über die Messung der Lichtabsorption bzw. der Lichtemission mittels einer perkutanen Durchleuchtung der Haut. Gemessen wird mit einem Sättigungsaufnehmer (Clip oder Klebesensor) an einem leicht zugänglichen Körperteil, vorzugsweise an einem Finger, Zeh, am Ohrläppchen oder bei frühgeborenen Säuglingen auch am Fußballen oder Handgelenk. Kleinere Geräte zur Spotmessung von SpO2 und Pulsschlag, sogenannte Fingerpulsoxymeter, werden vor allem bei der Sauerstofflangzeittherapie eingesetzt. Die Messung sollte mindestens eine Minute erfolgen und es sollte auf eine tiefe und ruhige Atmung geachtet werden
Kapnographie
Bei der Überwachung mit unserem Kapnographen Oxy-M880 erfolgt neben der SpO2-Messung auch eine Messung des Kohlenstoffdioxidgehalts (EtCo2), der Atemfrequenz und der Pulsfrequenz. Die Messung des CO2 erfolgt über ein Nebenstromverfahren (SideStream). Dabei wird eine kleine Luftmenge aus dem Patientenschlauch über einen dünneren Schlauch zu einer Messzelle geleitet. Die Messwerte werden in einer CO2-Kurve und einer SpO2-Volumenkurve grafisch auf dem Display angezeigt. Der Oxy-M880 ist für die Messung bei Neugeborenen, Kindern und Erwachsenen geeignet.Säuglingsüberwachung
Bei Frühgeburten und Kindern aus Risikoschwangerschaften wird zur häuslichen Überwachung oft ein Überwachungsmonitor eingesetzt, der die Atemfrequenz, die Sauerstoffsättigung und den Puls misst. Diese Geräte besitzen alle einen Speicher zur Aufzeichnung der Ereignisse sowie Alarmfunktionen. Nach wie vor ist der plötzliche Kindstod (SIDS) ein unvorhersehbares Ereignis, an dem in Deutschland jährlich über 130 Kinder im Säuglingsalter sterben. Auch kerngesunde Kinder können SIDS erleiden. Nur ein rechtzeitiger Alarm bei Unregelmäßigkeiten der Vitalwerte gibt die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit lebensrettende Maßnahmen einzuleiten. Zur Überwachung können z.B. die Monitore SISS BABYCONTROL M oder H® in verschiedenen Ausführungen zur Messung der Atem- oder Herz-/Atemfunktion und SpO2 mit oder ohne Display für die Anwendung in der Klink, zu Hause und unterwegs eingesetzt werden. Mit einem externen Signalgeber kann das Monitoring auch aus einem Nebenraum stattfinden.Blutdruckmessung
Die arterielle Hypertonie, im täglichen Sprachgebrauch Bluthochdruck genannt, ist ein Krankheitsbild, bei dem der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist. Mit wachsendem Lebensalter steigt das Risiko,an Hypertonie zu erkranken. Aufgrund von Übergewicht und Bewegungsmangel sind allerdings auch Kinder und Jugendliche immer häufiger betroffen. Für die Blutdruckmessung im privaten Umfeld bieten wir verschiedene hochwertige Geräte von Bosch+Sohn an, bei denen für die ganze Familie das passende Gerät dabei ist.FENO-MESSUNG: Bestimmung von Stickstoffmonoxid in der Ausatemkuft
IDEAL FÜR FACHÄRZTE UND KLINIKENEine andere Art des Monitorings wird vor allem bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Bei der Messung des Entzündungswertes aus der Ausatemluft, auch FeNo-Messung genannt, wird der Anteil des Stickstoffmonoxids gemessen. Die Bezeichnung FeNo steht für fraktioniertes exhaliertes Stickstoffmonoxid. Die FeNo-Messung mit dem Fenom Pro erfolgt mittels eines Atemschnelltests, welcher eine einfache und sichere Methode ist, die medikamentöse Behandlung effizient zu überwachen und Verschlechterungen (Exazerbationen) des Krankheitsverlaufes rechtzeitig entgegenzuwirken. Zusätzlich kann durch eine optimierte Medikamentengabe ein Therapierfolg sichergestellt werden, was zur Reduktion von unerwünschten Nebenwirkungen beiträgt. Das Fenom Pro ist für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene geeignet.