Spürbar mehr Komfort und Stabilität in der nicht-invasiven Beatmung.
Mehr Qualität und Komfort in der nicht-invasiven druckkontrollierten Beatmung garantiert Ihnen VENTImotion 2. Die innovative Ausatemerleichterung AirTrap Control wirkt der dynamischen Hyperinflation (Überblähung) entgegen. In Kombination mit der Triggersperrzeit wird die Beatmung besonders für COPD-Patienten erleichtert. Darüber hinaus verfügt VENTImotion 2 über eine einstellbare Volumenkompensation: Durch die variabel einstellbare Geschwindigkeit der automatischen Regelung auf das Zielvolumen bietet diese optimale Sicherheit und Stabilität des Tidalvolumens.
Der besondere Modus für COPD Patienten - AirTrap-Control
AirTrap-Control beinhaltet eine exspiratorische Druckrampe, also eine Anpassung des exspiratorischen Druckes (Ausatmungsphase), eine sogenannte "Lippenbremse" mit gleichzeitiger
Detektion des Exspirationsflusses (Ausatembemühung des Patienten) und einer integrierten Triggersperrzeit.
Die exspiratorische Druckrampe in Form einer Lippenbremse führt zu einer Schienung der kleinen Atemwege, wodurch die Überblähung verhindert und die Ausatmung erleichtert wird.
Die Triggersperrzeit verhindert eine zu frühe Umschaltung von der Exspiration in die Inspiration. Da besonders der COPD-Patient in der Regel eine längere Ausatemzeit benötigt,
kann dieser mit Hilfe des Modus' sicherer und besser Ausatmen. In diesem Zusammenhang wird eine erhöhte Synchronität zwischen Patient und Beatmungsgerät erzielt,
welches wiederum zu einer Entlastung der Atempumpe führt.
Der Einsatz von AirTrap-Control, dem sogenannten COPD-Modus, führt insgesamt zu einer Erhöhung des Tidalvolumens, unter Absenkung und Vermeidung von auto PEEP/intrinsic PEEP
sowie der funktionellen Restriktion. Erzielt wird demnach insgesamt eine verbesserte alveoläre Ventilation, sprich Verbesserung des Gasaustausches für den Patienten.
Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen von VENTImotion 2 gehören:
- Ausatemerleichterung AirTrap Control besonders für COPD
- Triggersperrzeit als effektiver Schutz vor Fehltriggerung und Trigger-Artefakten
- Einstellbare Volumenkompensation für optimale Sicherheit und Stabilität des Tidalvolumens
- Auto-Start: VENTImotion 2 wird durch erste Einatmung eingeschaltet.
- Intuitive Bedienerführung mit Dreh-Drück-Knopf
- Direkter Zugriff auf die wichtigsten Beatmungsparameter
- Nummerische und grafische Anzeige der Beatmungsparameter
- Software WEINMANNsupport ermöglicht Ferneinstellung und Therapieanaam PC
- Optional mit Atemluftbefeuchter
Lieferumfang:
- Trocknungsadapter,
- Netzanschlussleitung (WM 24177)
- Netzteil (WM 27804) und Transporttasche
Bitte halten Sie vor Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem behandelndem Arzt.